Ayurveda-Verein Nexenhof e.V.
Grund 100
2041 Grund
+43 (0) 2951 / 2813
+43 (0) 2951 / 2813 10
+43 (0) 676 / 737 24 46
nexenhof∂ayurveda-verein.at
Die ayurvedische Psychologie ist ein faszinierender und wunderbarer Zugang zu einem tieferen Verständnis des menschlichen Seins. Die verschiedenen Ebenen unseres Bewusstseins, unser Körper, unser Herz, unser Ego sind in einem ständigen Wechselspiel miteinander, beeinflusst durch unsere Doshas und die Eigenschaften des Geistes (sattva, rajas und tamas). Sich mit diesem Blick auf unser Wesen zu beschäftigen ist ein hilfreiches Werkzeug sich und andere Menschen, die eigenen Beziehungen privat und/oder beruflich besser zu verstehen, kennen zu lernen und so respekt- und liebevoller mit sich und anderen umzugehen.
Zielgruppe
Leitung: Leona Mörth-Nicola, Renata Mörth
Programm
Samstag:
10.00-10.30 Begrüßung, Erwartungsrunde
10.30-13.00 Theorie zu sattva – rajas – tamas
Mittagessen
14.30-15.45 Praxis zu sattva – raja – tamas
16.30-18.30 Theorie koshas und der Ayurvedischen Psychologie
Abendessen
Sonntag:
7.30-8.30 Yoga
9.30: Die Dosha-s in Beziehung und psychischer Ausdruck in der Körperhaltung
Mittagessen
14.30-17.00: Die Dosha-s und Guna-s umgelegt auf verschiedene Kommunikationsmodelle der westlichen Forschung (zb. Satir)
Jause und Abschlussrunde
Kosten (inkl. 20 % MwSt.): Nichtmitglieder 390 € / Nexenhof-Mitglieder und ÖBA-Mitglieder 370 €
Anmeldung per Anmeldeformular
„Du bist was du isst“ - dieser Grundsatz gilt im Ayurveda bereits seit tausenden von Jahren, daher ist Ernährung, von der Herstellung des Lebens-mittels bis zum Abschluss der Verdauung, von herausragender Bedeutung für ein gutes, gesundes und langes Leben.
In unserer Ayurveda-Küche sind Kräuter und Gewürze die „geheimnisvollen“ Helferleins – wohlschmeckend und duftend machen sie Kochen zu einem immer wieder neuen, kreativen Erlebnis und die gekochten Speisen zur wohlschmeckenden „Medizin“. Jedes Lebensmittel hat seine eigene Qualität und daher seine ganz spezielle Wirkung.
Das Ziel ist einfache, wohlschmeckende und gesunde Speisen für den Alltag zu kochen.
Wir erzählen über die energetischen Prinzipien, die in uns und der Nahrung wirksam sind, denn nur so können wir verstehen, warum wir „was-wann-wie“ kochen sollten.
Was dich erwartet
Kosten
€ 59,00 (Mitglieder) / € 69,00 (Nichtmitglieder) der Preis enthält 20% Mwst und versteht sich all inclusive
Die Anmeldung ist unbedingt erforderlich und verbindlich. Es gelten unsere üblichen Stornobedingungen.
Der Kurs findet ab 5 TeilnehmerInnen statt
Ayurveda ist bekannt für seine Typenbestimmung. Was steckt dahinter? Wie wichtig ist die Konstitution und wie kann ich sie erkennen? Erfahre an diesem Workshop-Tag mehr über die Doshas und deine Konstitution und wie du dieses Wissen sinnvoll anwenden kannst
Wann: 17.04.2021 (Beginn: 10.00 Uhr / Ende ca. 18.30 Uhr)
Zielgruppe
Kosten (inkl. 20 % MwSt.)
Leitung: Mag.a Dr.in Leona Mörth-Nicola
*für die Ausbildung zur/m Ayurveda WohlfühlpraktikerIn sind folgende UE anrechenbar:
Insgesamt: 8 UE à 50 Minuten
(Ayurveda Theorie, Theoretische Grundlagen der ayurvedischen Ernährung, Präventive Gesunderhaltung im Ayurveda)
Was dich erwartet
Vortrag und Austausch zu den Doshas und der Konstitution, interaktiver Konstitutionstest, Tipps für zu Hause, Skript, Atemübungen, ayurvedisches Essen
Programm
10.00: Kurze Einführung in den Ayurveda und Konstitution, Konstitutionstest
12.00: Atemübungen
12.30: Ayurvedisches Mittagessen
14.00: Die Dosha-s
15.30: Jause
16.00: Fortsetzung Dosha-s und Übungen zu „Wie man die Doshas erkennt“
18.00: Atemübungen
18.30: Ayurvedisches Abendessen (auf Wunsch)
Ayurveda-Verein Nexenhof e.V.
Grund 100
2041 Grund
+43 (0) 2951 / 2813
+43 (0) 2951 / 2813 10
+43 (0) 676 / 737 24 46
nexenhof∂ayurveda-verein.at
+43 (0) 2951 / 2813