Ayurveda-Verein Nexenhof e.V.
Grund 100
2041 Grund
+43 (0) 2951 / 2813
+43 (0) 2951 / 2813 10
+43 (0) 676 / 737 24 46
nexenhof∂ayurveda-verein.at
Bei einem Aufenthalt von mindestens vier Tagen können wir, wenn die Konstitution es zulässt, eine sehr sanfte Entgiftung machen. Meist empfiehlt es sich aber, die vier Tage eher dem Aufbau zu widmen.
Die Wochenenden bieten vor allem Entspannung und/oder einen Einblick für NeueinsteigerInnen in unser ayurvedisches Arbeiten. Entschlackung ist erst bei einem Aufenthalt ab vier Tagen möglich!
Das klassische Pancakarma war in Indien eine langwierige, genau definierte Anwendungsabfolge. Wir haben für “unser” Pancakarma ein modifiziertes, an österreichische Bedürfnisse und Möglichkeiten angepasstes Pancakarma entwickelt. Original nexisch, der beste Einstieg, Umstieg, Neubeginn, um die/der Wissende des eigenen Lebens zu werden, die eigene Meisterschaft in der Balance der Einheit von Körper, Geist und Seele zu erlangen!
Unser Pancakarma ist so umfassend und tief greifend, dass viele TeilnehmerInnen berichten, dass sich ihr Leben danach grundlegend geändert hat. Ein gut durchgeführtes Pancakarma ist die beste Vorsorge um vital und gesund alt zu werden!
Aus dem Karussell aussteigen
„… ich muss noch, ich sollte noch, ich hab‘ noch nicht ...“ – diese Gedanken begleiten uns oft bis tief in die Nacht und machen Stress auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene. Und selbst wenn kein externer Stress vorhanden ist, läuft bei vielen das mentale Karussell weiter. Entscheidend wie wir Stress erleben und bewältigen sind unsere Gedanken und wie wir damit umgehen, ob wir uns regelrecht darin „verbeißen“ und daran festhalten oder ob wir sie ziehen lassen können und unseren Geist eine Ruhepause gönnen.
Ayurveda bietet einige Möglichkeiten, diesen Stressoren etwas entgegenzusetzen:
Massagen, Yoga, Ernährung und besonders das Singen von Mantras sind Techniken, die uns helfen können aus dem mentalen Karussell auszusteigen und Ruhe und Entspannung zu finden.
Wir laden euch zu einem Wochenende des wohligen Abschaltens und zur Ruhe Kommens mit Mantra singen, gutem Essen, Yoga und wohltuender Massage ein.
! Nur mehr zwei Plätze frei !
Alter ist nur geehrt unter der Bedingung, dass es sich selbst verteidigt, seine Rechte behält , sich niemandem unterordnet und bis zum letzten Atemzug die eigene Domäne beherrscht" sagt schon der alte Cicero.
An dem wollen wir die nächsten Jahrzehnte arbeiten, denn es geht um "BEST AGING" nicht anti aging, gegen das Alter kämpfen, sondern für ein BESTES ALTER! Alter ist KEINE Krankheit, und altwerden müssen wir erst lernen.
Neben sehr vielen Möglichkeiten der modernen Wissenschaft, kann uns Ayurveda, die uralte Wissenschaft vom guten, langen Leben, einiges an besten Ratschlägen anbieten, z.B. wie kann ich mein Immunsystem stark und gesund machen und erhalten!?... Ayurveda sagt, dass (fast) alles davon abhängt!
Programm mit Ayurveda-Massagen, Selbstmassage-Techniken, Yoga und Körperübungen, Kochkurs
Seminartermine ab 5 Personen nach Anfrage
mehr Informationen: ORF-"Gewonnene Jahre"_Projektausschreibung
Der Termin für 2022 wird noch festgelegt
Die eigene Balance zu finden, ist in herausfordernden Zeiten noch mehr von Bedeutung als sonst. Ayurveda und Yoga können das innere Gleichgewicht auch in schwierigen Phasen stützen und erhalten.
Leitung: Britta Herrmann und Leona Mörth-Nicola
Yogische Übungen, herrlich entspannende Ayurveda-Anwendungen, Atemübungen, Stille und Meditation garantieren erholsame Tage bei ayurvedischer Kost mitten im grünen Weinviertel.
Anmeldung unbedingt erforderlich. Per Telefon unter 0676 737 24 46 oder per Email
Die Kraft unseres Immunsystems ist nicht auf eine einzige Komponente unseres Körpers zurückzuführen, sondern wie der Name schon sagt, auf ein umfassendes System, welches sich aus den verschiedensten Aspekten unseres Lebens zusammensetzt. Es ist ein Zusammenspiel aus mechanischen Barrieren wie etwa der Haut, spezifischen Zellen, die im Blut- und Lymphsystem zirkulieren, bestimmten Proteinen und nicht zuletzt unserer psychischen Verfassung.
Im Ayurveda wird das Immunsystem meist als ojas bezeichnet und ist ebenfalls von mehreren Komponenten abhängig: Ernährung, Verdauung, Stoffwechsel, Blut- und Lymphsystem, Balance der Körpergewebe (u.a. Fett, Muskeln, Knochen), mentale Stabilität etc.
Ob Schulmedizin oder Ayurveda, die Konzepte, die hinter dem Immunsystem stehen sind komplex und trotzdem ist es für uns alle möglich positiv auf die eigene Gesundheit einzuwirken!
Termin auf Anfrage
Wo: Ayurveda Verein Nexenhof; 2041 Grund 1
Der Workshop findet ab 5 TeilnehmerInnen statt. HöchstteilnehmerInnenanzahl ist 8 Personen.
Anmeldung beim Nexenhof per Anmeldeformular an die Emailadresse: nexenhof@ayurveda-verein.at
wir haben eine Reihe von Ayurveda-Packages zusammengestellt, die man auch sehr gut als Geschenk verwenden kann. Natürlich können wir Dir auch ein ganz persönliches Ayurveda-Paket zusammenstellen.
enthält Guduchi, Sitopaladi, Chyavanprash, Sternanishonig, Anu Tailam (Nasya), Pippali, natürliches Anti-Vir-Biotikatrankerl (mit Rezpet zum Selbermachen), Tee, Weihnachtsgewürzmischung
€ 65,00
Enthält Frauentage-Churna, Anu Tailam (Nasya), Frauentee, Johanniskrautöl, Rosenwasser, Ghee
€ 45,00
Enthält Vata-Tee, Brahmi, Hingvashtak, Ohrenöl, Mundöl, Vata-Massageöl, Anu Tailam (Nasya)
€ 45,00
Enthält die Jahresmitgliedschaft im Ayurveda Verein Nexenhof mit allen Vorteilen, das Buch „Zwischen Lachen und Weinen“ von Renata Mörth, Gewürzmischung, Massageöl, Tee, Rezeptesammlung
€ 130,00
Alle Preise enthalten 20 % Mwst. Preisänderungen vorbehalten
Wir alle kommen mit unserer einzigartigen Konstitution auf die Welt, mit individuellen Talenten, Schwachstellen und Eigenschaften, mit unserem eigenen Charakter.
Im Ayurveda werden Körper und Persönlichkeit durch die Doshas beschrieben. Jedes Dosha hat bestimmte Eigenschaften und Funktionen, die durch unterschiedliche Einflüsse (Lebensstil, Ernährung, Klima,...) aus, beziehungsweise in Balance kommen können.
Mithilfe einer ayurvedischen Konstitutionsbestimmung kannst du die besonderen Qualitäten deiner Dosha-Konstellation als deine Begabung erkennen, stärken und so dein volles Potenzial leben!
Konstitutionsbestimmung via Zoom oder persönlich:
Ersttermin: 90 Min. à € 108,-
Folgetermin: 70 Min. à € 88,-
Terminvereinbarung unter:
Du bekommst:
Kosten: ab € 545,00
Organisation und Fragen bei der Ilse Jakopé von der Kästenburg
Ayurveda-Verein Nexenhof e.V.
Grund 100
2041 Grund
+43 (0) 2951 / 2813
+43 (0) 2951 / 2813 10
+43 (0) 676 / 737 24 46
nexenhof∂ayurveda-verein.at
+43 (0) 2951 / 2813